Stadtmuseum Mannersdorf
Helmut Mauthner, Jahrgang 1952, war schon als Kind von der Fotografie begeistert. Als Teenager unternahm er 1964 erste fotografische Gehversuche mit einer selbst gekauften „Kodak instamatc 50“. Nach und nach folgten immer bessere Kameras und sein Wissen und Können stieg. Ab 1974 beschäftigte er sich mit Reisefotografie, die bis heute eines seiner liebsten Themen geblieben ist. 1985 wurde er Mitglied beim Mannersdorfer Fotoclub „Blende 2452“.
Den ersten großen Erfolg gab es 1987 mit dem Bild „Mädchen im Kornfeld“, das seit 1990 im japanischen Werbefotokatalog erschien. 1988 wurde Mauthner Obmann der TVN Fotogruppe Mannersdorf und trat 1993 dem Fotokreis Eisenstadt bei.
Es folgten viele Teilnahmen an wichtigen nationalen und internationalen Fotoausstellungen und Meisterschaften (z.B. in Italien, Kroatien, Lettland, Polen, USA und China), die vielfach große Erfolge mit Auszeichnungen und Preisen brachten. Daneben gab es aber auch immer wieder Ausstellungen in Mannersdorf und der näheren Umgebung (Bruck, Eisenstadt, Oslip). Die diesjährige Ausstellung im Stadtmuseum Mannersdorf von ist eine Retrospektive über 60 Jahre kulturelles Schaffen des Künstlers.
Was sagt Mauthner selbst über sein fotografisches Wirken: „In meinen Bildern versuche ich Vergängliches festzuhalten. Meine bevorzugten Themen sind Reise- und Landschaftsfotografie, Stillleben, Portraits und Aktfotos.“
Seit 2011 ist Mauthner Obmann vom Kunstkreis Mannersdorf, begleitet und unterstützt den Mannersdorfer Kreativsommer, stellt dort selbst Schmuck her und arbeitet in den letzten Jahren auch mit Ton.
Öffnungszeiten
7. - 21. Mai 2023
Jeweils Sonntags 10:00-12:00 und
14:00-17:00 Uhr
Saisoneröffnung mit Vernissage
Samstag, 6. Mai 2023
Beginn 19:00 Uhr
Fotos: Helmut Mauthner (c)